Pax Dei: Mittelalterliche Sandbox startet in den Early Access

Das mittelalterliche Sandbox-MMORPG Pax Dei startet am 18. Juni 2024 in den Early Access. Die Entwickler von Mainframe Industries bieten das Spiel zunächst für den PC an. Im Vorfeld findet vom 7. bis 12. Juni eine Preview-Woche statt, in der ausgewählte Streamer das Spiel ausprobieren und tägliche Herausforderungen meistern können.

Gameplay und Setting

Pax Dei bietet eine vollständig offene MMO-Sandbox, in der die Spieler die Welt nach ihren Vorstellungen gestalten können. Die Spielwelt wird von der Unreal Engine 5 angetrieben und bietet beeindruckende Grafik sowie tiefgehende Crafting- und Aufbau-Elemente. Spieler können Land beanspruchen, Dörfer und Städte bauen und eine spielergetriebene Wirtschaft aufbauen. Die Welt wird sich durch die Aktivitäten der Spieler ständig verändern und weiterentwickeln.

Features und Spielmechaniken

  • 16 Crafting- und 15 Kampf-Skills: Spieler sammeln Erfahrung und verbessern ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen wie Schmieden, Schneidern und Kochen.
  • Keine NPCs: Alle Interaktionen und Wirtschaftskreisläufe werden von den Spielern selbst gestaltet.
  • PvP-Zonen: Es gibt Gebiete mit aktiviertem PvP, in denen Spieler gegeneinander kämpfen und die Leichen besiegter Gegner plündern können.
  • Gruppen-Dungeons: Diese sind für kooperative Gruppen von Tank, Heiler und Schadensausteilern ausgelegt.

Kritik und Herausforderungen

Während der Alpha-Tests gab es einige Kritikpunkte, insbesondere hinsichtlich der Performance und des Kampfsystems, das noch verbessert werden muss. Die Entwickler arbeiten an diesen Baustellen und nehmen das Feedback der Spieler ernst. Das Early Access-Modell erlaubt es ihnen, das Spiel kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu optimieren.

"Pax Dei" bietet eine ambitionierte Vision einer mittelalterlichen Sandbox-Welt, die von den Spielern selbst geformt wird. Mit seinem umfassenden Crafting-System, den PvP-Zonen und der beeindruckenden Grafik könnte es zu einem der spannendsten MMORPGs des Jahres werden. Die Early Access-Phase gibt den Entwicklern die Möglichkeit, das Spiel auf Basis des Spielerfeedbacks zu verbessern und zu erweitern.