XDefiant ist da: Ubisoft's neuer Shooter tritt gegen Call of Duty an

Ubisoft hat den mit Spannung erwarteten Free-to-Play-Shooter XDefiant veröffentlicht. Der Shooter, der als direkter Konkurrent zu Call of Duty positioniert wird, ist nun für PS5, Xbox Series X|S und PC verfügbar. Spieler können ab dem 21. Mai 2024 um 19 Uhr deutscher Zeit in die actionreichen Multiplayer-Gefechte einsteigen.

Gameplay und Modi

"XDefiant" bietet eine Vielzahl von Spielmodi, darunter Vorherrschaft, Besatzung, Zonenkontrolle, Eskortieren und Hot Shot. Das Spiel unterstützt 6vs6-Matches, in denen Spieler ihre Fähigkeiten in verschiedenen taktischen Situationen unter Beweis stellen können. Zum Launch stehen 14 unterschiedliche Maps zur Verfügung, die für abwechslungsreiche Gefechte sorgen.

Fraktionen und Anpassungsmöglichkeiten

Das Spiel umfasst fünf verschiedene Fraktionen, jede mit einzigartigen Fähigkeiten und Spezialisierungen. Diese Fraktionen sind Cleaners (aus "The Division"), Echelon (aus "Splinter Cell"), Phantoms (aus "Ghost Recon"), Libertad (aus "Far Cry 6") und DedSec (aus "Watch Dogs"). Die DedSec-Fraktion kann entweder durch den Einsatz von Echtgeld oder durch das Sammeln von 700.000 Erfahrungspunkten freigeschaltet werden.

Monetarisierung und Fairness

Ubisoft hat versprochen, dass es keine Pay-to-Win-Mechaniken geben wird. Alle spielrelevanten Inhalte können auch durch das Absolvieren von Herausforderungen freigeschaltet werden. Dieses Versprechen soll sicherstellen, dass das Spiel fair bleibt und alle Spieler, unabhängig von ihrem Budget, Zugang zu denselben Inhalten haben.

Personalisierung und zukünftige Inhalte

XDefiant legt großen Wert auf die Personalisierung. Spieler können ihre Charaktere und Waffen individuell anpassen und verschiedene Skins, MVP-Animationen, Spieler-Karten und Emoji-Packs freischalten. Ubisoft plant, in Zukunft noch mehr Personalisierungsmöglichkeiten hinzuzufügen.

Mit XDefiant betritt Ubisoft den hart umkämpften Markt der Multiplayer-Shooter und bietet eine interessante Alternative zu etablierten Titeln wie Call of Duty. Durch die Vielfalt an Modi, die tiefgehenden Anpassungsmöglichkeiten und das Versprechen, auf Pay-to-Win-Mechaniken zu verzichten, könnte XDefiant zu einem beliebten Titel in der Shooter-Community werden. Spieler weltweit haben nun die Möglichkeit, das Spiel selbst auszuprobieren und sich in die actiongeladenen Gefechte zu stürzen.