Have a question?
Soundtest
Gateron Baby Kangaroo
Gateron Melodic
Gateron G Pro Yellow
Gateron Smoothie
-
Präzision und Komfort
Erlebe ein gleichmäßiges Tippgefühl mit optimierter Rückmeldung für müheloses Schreiben und Spielen
-
Langlebigkeit
Hergestellt für bis zu 80 Millionen Tastenanschläge – zuverlässige Leistung, die hält
-
Vielseitigkeit
Kompatibel mit den meisten mechanischen Tastaturen und perfekt für RGB-Beleuchtung dank hochwertiger Lichtleiter
FAQ
unsere am häufigsten gestellten fragen
Mechanische Tastaturschalter sind die Komponenten unter den Tastenkappen einer mechanischen Tastatur, die für die Registrierung von Tastenanschlägen verantwortlich sind. Sie bestehen aus mechanischen Teilen wie Feder, Stößel und Kontakten, die ein taktiles und oft hörbares Feedback beim Drücken bieten.
Lineare Schalter: Bieten einen gleichmäßigen Widerstand ohne fühlbares Feedback oder Klickgeräusch.
Taktile Schalter: Haben einen spürbaren Widerstandspunkt (taktiler "Bump") während des Tastendrucks, der signalisiert, dass der Anschlag registriert wurde.
Clicky Schalter: Ähnlich den taktilen Schaltern, jedoch mit einem zusätzlichen hörbaren Klickgeräusch beim Betätigungspunkt.
Die Wahl des passenden Schalters hängt von persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab:
- Gamer bevorzugen oft lineare Schalter für ihre schnelle und gleichmäßige Betätigung.
- Vielschreiber schätzen taktile oder clicky Schalter für das spürbare Feedback, das die Tippgenauigkeit erhöhen kann.
Es empfiehlt sich, verschiedene Schaltertypen auszuprobieren, um den individuell passenden zu finden
a, insbesondere clicky Schalter erzeugen ein hörbares Klickgeräusch. Lineare und taktile Schalter sind in der Regel leiser, wobei die Lautstärke je nach Hersteller und Modell variiert. Für geräuschempfindliche Umgebungen gibt es spezielle leise Schalter oder Dämpfungsringe, die den Geräuschpegel reduzieren können.
a, die meisten mechanischen Tastaturen ermöglichen den Austausch der Tastenkappen. Dies bietet die Möglichkeit zur Personalisierung und Anpassung an individuelle Vorlieben. Es ist jedoch wichtig, auf die Kompatibilität zwischen Schaltertyp und Tastenkappen zu achten