News

VALORANT - Neuer Controller Agent 'Clove' kann dem Tod entgehen
  • Article tag: valorant
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
VALORANT - Neuer Controller Agent 'Clove' kann dem Tod entgehen
Mit dem heutigen Patch 8.05 betritt 'Clove' das Schlachtfeld und bringt neuen Schwung in die Valorant-Meta. Clove kommt aus Schottland und ist gut darin, Gegnern unter Druck zu setzen und selbst den Feinden nach dem Tod zu trotzen. Durch die Fähigkeiten spielt Clove sich wie ein Hybrid aus Controller und Duelist, was die aktuelle Meta etwas auf den Kopf stellen könnte.   Cloves Fähigkeiten im Überblick Rumpfuschen (Q) - Clove wirft ein Fragment der Unsterblichkeitsessenz. Nach einer kurzen Verzögerung explodiert es und belegt feinde im Wirkungsbereich mit "Verfall" Täuschung (E) - Lege die Schlachtfeldansicht an und wähle die Positionen an denen Cloves Rauchwolken entstehen sollen, um die Sicht im gewählten Bereich zu blockieren. Clove kann diese Fähigkeit auch nach dem Tod einsetzen. Stärkungsmittel (C) - Absorbiere die Lebenskraft von Gegnern, denen Clove Schaden zugefügt oder getötet hat. Gewährt Tempo und vorübergehendes Leben. Noch nicht tot (X) - Mit der ultimativen Fähigkeit kann sich Clove nach dem Tod wiederbeleben. Nach der Wiederbelebung muss Clove innerhalb einer bestimmten Zeit einen Kill oder einen Assist erzielen, sonst tritt der Tod erneut ein. Wir sind gespannt darauf, wie sich Clove in der aktuellen Tierlist und Meta etablieren wird, aber auf jeden Fall wird neuer Schwung ins Spiel gebracht. Hier könnt ihr den Enthüllungstrailer zum neuen Taktiker 'Clove' sehen. Quelle(n) : Riot Games   Mehr zu Valorant: Neue Waffe im Arsenal - Wie gut ist die 'Outlaw' ? Alle Infos zum Start von Episode 8 Valorant Server-Status & Verbindungsprobleme überprüfen
Article author: Stefan Kotrini
Valorant Server-Status & Verbindungsprobleme überprüfen
  • Article tag: valorant
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
Valorant Server-Status & Verbindungsprobleme überprüfen
(Bildquelle: Riot Games) Für Valorant-Spieler ist es mittlerweile fast zur Routine geworden, dass die Server gelegentlich nicht reibungslos funktionieren. Wenn du herausfinden möchtest, ob die Valorant-Server gerade offline sind, ist es entscheidend zu wissen, wie du den Server-Status überprüfen kannst. League of Legends: Momentane Spielerzahl So prüfst du den Server-Status Wenn du schnell und unkompliziert herausfinden möchtest, ob es einen möglichen Serverausfall bei Valorant gibt, ist dein erster Anlaufpunkt der offizielle Valorant Twitter-Account. Obwohl dieser Account in erster Linie für Werbung und Updates zum Spiel selbst dient, werden gelegentlich auch Tweets zu Server-Problemen oder bevorstehenden Wartungsarbeiten veröffentlicht. Ihr könnt aber auch auf Allestörungen vorbeischauen, um den Server-Status zu checken. Diese Website sammelt Berichte von Spielern zu Serverausfällen oder Verbindungsproblemen. Server-Probleme sind bedauerlicherweise keine Seltenheit, insbesondere bei umfangreichen Updates, wenn viele Spieler gleichzeitig versuchen, sich einzuloggen. Es ist ratsam, in solchen Momenten ruhig zu bleiben, da derartige Probleme in der Regel innerhalb kurzer zeit behoben werden. Serverprobleme bei Xbox Live? So überprüfst du den Serverstatus So behebst du mögliche lokale Verbindungsprobleme Wenn du Schwierigkeiten hast, eine Verbindung zu den Valorant-Servern herzustellen, obwohl keine offiziellen Serverprobleme gemeldet sind, könnte es an deiner Internetverbindung oder den Einstellungen deines Geräts liegen. Hier sind einige Schritte, die du überprüfen solltest, wenn du Probleme beim Verbinden mit Valorant hast: Frage Freunde, die ebenfalls Valorant spielen, ob sie ähnliche Probleme haben. Falls nicht, ist es wahrscheinlich ein lokales Problem und keine Angelegenheit der Server. Starte deinen Router neu, um sicherzustellen, dass die Verbindung wiederhergestellt wird. Führe einen Neustart deines PCs durch, um mögliche Softwareprobleme zu beheben. Überprüfe die Verbindungseinstellungen deines PCs, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß mit deinem WLAN verbunden ist. Nutze ein LAN-Kabel. Deaktiviere deinen VPN. Durch diese Schritte kannst du herausfinden, ob das Problem bei dir oder bei den Valorant-Servern liegt.
Article author: Stefan Kotrini