News

VALORANT - Neuer Controller Agent 'Clove' kann dem Tod entgehen
  • Article tag: valorant
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
VALORANT - Neuer Controller Agent 'Clove' kann dem Tod entgehen
Mit dem heutigen Patch 8.05 betritt 'Clove' das Schlachtfeld und bringt neuen Schwung in die Valorant-Meta. Clove kommt aus Schottland und ist gut darin, Gegnern unter Druck zu setzen und selbst den Feinden nach dem Tod zu trotzen. Durch die Fähigkeiten spielt Clove sich wie ein Hybrid aus Controller und Duelist, was die aktuelle Meta etwas auf den Kopf stellen könnte.   Cloves Fähigkeiten im Überblick Rumpfuschen (Q) - Clove wirft ein Fragment der Unsterblichkeitsessenz. Nach einer kurzen Verzögerung explodiert es und belegt feinde im Wirkungsbereich mit "Verfall" Täuschung (E) - Lege die Schlachtfeldansicht an und wähle die Positionen an denen Cloves Rauchwolken entstehen sollen, um die Sicht im gewählten Bereich zu blockieren. Clove kann diese Fähigkeit auch nach dem Tod einsetzen. Stärkungsmittel (C) - Absorbiere die Lebenskraft von Gegnern, denen Clove Schaden zugefügt oder getötet hat. Gewährt Tempo und vorübergehendes Leben. Noch nicht tot (X) - Mit der ultimativen Fähigkeit kann sich Clove nach dem Tod wiederbeleben. Nach der Wiederbelebung muss Clove innerhalb einer bestimmten Zeit einen Kill oder einen Assist erzielen, sonst tritt der Tod erneut ein. Wir sind gespannt darauf, wie sich Clove in der aktuellen Tierlist und Meta etablieren wird, aber auf jeden Fall wird neuer Schwung ins Spiel gebracht. Hier könnt ihr den Enthüllungstrailer zum neuen Taktiker 'Clove' sehen. Quelle(n) : Riot Games   Mehr zu Valorant: Neue Waffe im Arsenal - Wie gut ist die 'Outlaw' ? Alle Infos zum Start von Episode 8 Valorant Server-Status & Verbindungsprobleme überprüfen
Article author: Stefan Kotrini
Hat The Last of Us Schöpfer Neil Druckmann genug?
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
Hat The Last of Us Schöpfer Neil Druckmann genug?
Neil Druckmann, der Schöpfer von The Last of Us und Co-Präsident und Creative Director von Naughty Dog, bereitet Fans Sorgen mit seinen letzten Aussagen, doch gewissermaßen kann man seine Erschöpfung auch nachvollziehen – die Spieleindustrie ist derzeit nämlich nicht gerade auf ihrem Zenit. Zahlreiche Studios mussten bereits Mitarbeiter entlassen und die Arbeit als Entwickler ist eine extrem stressige Angelegenheit, insbesondere dann, wenn ein großer Release bevorsteht. Devil May Cry bekommt einen brandneuen Anime auf Netflix Von großen Releases versteht Neil Druckmann von Naughty Dog eine Menge und von der absoluten Ausnahmesituation, die ein solcher darstellt, auch: gerade mit The Last of Us 2 hatte er einige harte Monate, bis das Spiel endlich das Licht der Welt erblickte. Solche Lagen zollen ihren Tribut und Druckmann musste sich entsprechend eingestehen, dass er „sich nicht vorstellen kann, das ewig in diesem Umfang zu tun.“ Hat Neil Druckmann genug von der Spieleindustrie? Was genau ist eigentlich passiert? Neil Druckmann war im Logically Speaking Podcast des Rappers Logic zu Gast und plauderte ein wenig aus dem Nähkästchen. Auf Logics Nachfrage, wie lange Druckmann sich noch vorstellen könne, seinen Job in der Spieleindustrie zu machen, sagte er: „Ich glaube, ich sehe mich das nicht mehr ewig in diesem Umfang tun.“ Er ging weiter darauf ein, dass es wahnsinnig stressig sei, weltweit Studios mit den ganzen Mitarbeitern managen zu müssen. Mit dem Erfolg von Uncharted und The Last of Us ging das Entwicklerstudio Naughty Dog so durch die Decke, dass der Druck, nachlegen zu müssen, ständig weiter anstieg. Gerade in der Position, in der sich Druckmann befindet, ist das Stresslevel also dementsprechend hoch. Deshalb gibt es kein Independence Day 3 „Ich habe angefangen zu überlegen, wie viele dieser Spiele ich noch in mir habe, und es sind nicht mehr viele“, sagt er deshalb. Doch keine Sorge: das heißt noch lange nicht, dass Druckmann sich ganz aus der Szene verabschieden wird. Er wolle noch immer ein „kreatives Ventil“, aber er wolle auch „zu etwas übergehen, das entspannter ist und weniger Stress verursacht.“ Das bedeutet übersetzt nur, dass er die Verantwortung und den damit einhergehenden Druck abgeben möchte und stattdessen wieder zu seinen Wurzeln zurück will – kleinere Projekte, auf die nicht die ganze Welt händeringend wartet. Wann es das erste Indie-Spiel von Druckmann geben wird oder wann er wirklich kürzertreten wird, steht aber noch in den Sternen. (Bildquelle: Naughty Dog)
Article author: Stefan Kotrini
Nach fast zehn Jahren bricht Stardew Valley den eigenen Rekord
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
Nach fast zehn Jahren bricht Stardew Valley den eigenen Rekord
(Bildquelle: ConcernedApe)   Das Warten ist vorbei! Spieler freuen sich seit Ewigkeiten auf das Update 1.6 für Stardew Valley und seit 19. März ist es endlich da. Endlich geht es zurück auf die eigene Farm, nun auch mit einem ganzen Haufen an neuem Content. Dadurch wurde das mittlerweile acht Jahre alte Spiel wieder auf ungeahnte Höhen katapultiert.   Dragon’s Dogma 2 Gameplay: Streamer leakt stundenlanges Gameplay   Stardew Valley bricht Spielerzahlenrekord mit neuem Update Im Januar 2021 konnte das Spiel von ConcernedApe beinahe die 100k vollmachen mit satten 95.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam. Diesen Rekord zu brechen, war nach dem neuen Patch ein Leichtes: den Höhepunkt erreichte Stardew Valley wenige Stunden nachdem das 1.6-Update verfügbar war mit sage und schreibe 146.159 gleichzeitigen Spielern auf Steam. Davon können so einige AAA-Spiele nur träumen und von so alten Spielen wollen wir hier gar nicht erst anfangen. Stardew Valley hat jedoch auch den Vorteil, dass das Spielprinzip nicht aus der Mode kommt: ein gemütliches Spiel für zwischendurch und zum Runterkommen. Eine ganze Stadt, die nur darauf wartet, sich in den neuen Farmer zu verlieben. Und dazu noch süße Tiere? Was will man mehr? Vielleicht wissen, was genau das neue Update mit sich bringt – das könnte man mehr wollen. Hier sind also die Neuerungen auf einen Blick: 1.6-Update für Stardew Valley: neuer Content Neue Events: Wüstenfest Umwelt-Sommerfest 2 Mini-Angelfeste Mastery-System, erreichbar über einen neuen Bereich mit neuen Boni und Gegenständen Neuer Farmtyp „Meadowlands Farm“ (zu Deutsch: „Weideland“) Neue NPC-Dialoge Dazu kommen noch kleinere Updates und Quality-of-Life-Verbesserungen: nun kann man beispielsweise mehrere Haustiere haben. NPCs haben neue Outfits bekommen, die Weltkarte wurde verbessert, es gibt eine ganze Menge an neuen Gegenständen, Pflanzen, Objekten, Tieren und Hausrenovierungen und visuelle Upgrades. Außerdem können nun bis zu acht Spieler auf einem Server im Multiplayer Stardew Valley erkunden. ConcernedApe hat des Weiteren ein paar Balance-Änderungen für das Kampfsystem und die Gegenstandspreise vorgenommen. Xbox-Spiele wie Helldivers 2 Wo wir gerade beim Creator ConcernedApe sind: seiner Empfehlung nach lohnt sich ein neuer Spielstand, um die Verbesserungen des Updates richtig auszukosten. Auf Steam kann man also bereits loslegen, Konsolenspieler hingegen müssen sich jedoch noch ein Weilchen gedulden.
Article author: Stefan Kotrini
Dragon’s Dogma 2 Gameplay: Streamer leakt stundenlanges Gameplay
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
Dragon’s Dogma 2 Gameplay: Streamer leakt stundenlanges Gameplay
(Bildquelle: Capcom)   Dragon’s Dogma 2 kommt am 22. März raus und bis dahin sollte es eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit sein, genauere Einblicke ins Gameplay des RPGs zu bekommen, die über den Charaktereditor hinausgehen. Ein kleiner Twitch-Streamer jedoch hat eine Gelegenheit gesehen und sie genutzt – die Legalität der Aktion steht noch in Frage. Doch was ist eigentlich genau passiert?   Dragon’s Dogma 2: Boni für Vorbesteller und alle Editionen   Twitch-Streamer leakt Dragon’s Dogma 2 Gameplay Fast eine Woche vor Release von Dragon’s Dogma 2 kam ein kleiner Twitch-Streamer auf legalem Wege – seiner Aussage nach – an eine Version vom Spiel und konnte auf seinem Channel vier Stunden Gameplay streamen. Das führte zu einem Publikum von fast 1400 Zuschauern – bei einem kleinen Kanal mit weniger als 50 Followern eine ganz ordentliche Zahl. Doch wie kann sowas eigentlich passieren? Es kommt vor, dass Einzelhändler die Spiele bereits haben und vorzeitig ins Regal stellen. Dementsprechend können Kunden die Spiele schon legal erwerben und der Spieler nutzte die Gelegenheit, um auf Twitch erste Einblicke zu zeigen. Er selbst sah kein Problem darin und sagte: „Ich habe ein Exemplar legal gekauft und einen Beleg dafür. Es ist völlig legal, wie ich spiele.“ Obwohl sein Chat ihn darauf hinwies, dass Capcom sicherlich nicht tatenlos zusehen würde, wie Dragon’s Dogma 2 Gameplay gezeigt wird, bevor das Embargo aufgehoben wird, sah der Streamer kein Problem. Er teilte sogar, dass er mit einem aktivierten VPN spielen würde. Er dachte vermutlich, diese Maßnahme würde Capcom daran hindern, ihn aufzuspüren – falsch gedacht. Star Wars Battlefront Collection hat einen schlechten Start Nach vier Stunden Dragon’s Dogma 2 Gameplay wurde der Kanal auf Twitch gesperrt. Die Begründung: „Inhalte dieses Kanals wurden auf Antrag des Urheberrechtsinhabers entfernt.“ Capcom ist aktuell mit Hochdruck daran, Situationen wie diese zu verhindern. Also, merken: wer durch einen glücklichen Zufall schon früher als geplant an ein Spiel kommt, sollte damit nicht hausieren gehen, sondern sich einfach privat darüber freuen, vor allen anderen zocken zu können.
Article author: Stefan Kotrini
Xbox-Spiele wie Helldivers 2
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
Xbox-Spiele wie Helldivers 2
(Bildquelle: Arrowhead Studios) Wer keinen PC hat, der Helldivers 2 packt und auch keine PlayStation 5 besitzt, dem Helldivers 2-Hype aber auch nicht entkommen kann, hat auf der Xbox die ein oder andere Alternative zu dem Shooter. Hier sind die besten Spiele für die Xbox, die an Helldivers 2 erinnern! Dragon’s Dogma 2: Boni für Vorbesteller und alle Editionen Die drei besten Spiele wie Helldivers 2 für die Xbox Je nachdem, welche Aspekte an Helldivers 2 euch am meisten gefallen, kann diese Liste natürlich variieren – doch hier sind drei Alternativen zu Helldivers 2, die was hermachen. The Division 2 Willkommen in Washington D.C., versunken im Chaos. Tom Clancy’s The Division 2 entführt euch in eine vom Verfall gezeichnete Stadt, in der ihr euch einige Feuergefechte liefern könnt. Stets an eurer Seite: eure Freunde als Agenten, die euch den Rücken freihalten können. Als Koop-Shooter eignet sich The Division 2 perfekt dazu, auf der Xbox das Helldivers 2-Feeling einzufangen – zwar ohne Außerirdische und ohne Über-Erde, doch mit dem eigenen Squad losziehen könnt ihr hier auch. Aliens: Fireteam Elite 2021 kam Aliens: Fireteam Elite raus und, Überraschung, es geht in das allseits bekannte Alien-Universum – macht euch also auf Xenomorph als Gegner gefasst! Hier kriegt ihr die außerirdische Bedrohung, die ihr euch sehnlichst wünscht, mitsamt Koop-Gameplay und zahlreichen Klassen, mit denen ihr loslegen könnt. Auch, wenn ihr die Filme nicht gesehen habt, könnt ihr das Spiel genießen – wie immer am besten mit euren treuen Freunden, die euch unterstützen. Kommt Nightingale in den Xbox Game-Pass? Remnant 2 Remnant 2 ist das neueste Spiel in dieser Reihe an Helldivers 2-Alternativen. Das Game kam 2023 auf den Markt und konfrontiert euch mit einem ganzen Haufen an Gegnern, die nur darauf warten, von euch ausgelöscht zu werden – alleine oder mit zwei Freunden, mit denen ihr euch den Kreaturen stellen wollt. Xbox Game Pass-Besitzer werden sich besonders freuen, da Remnant 2 darin enthalten ist. Das Spiel solltet ihr also auf jeden Fall ausprobieren, wenn Helldivers 2 einfach nicht für euch drin ist!
Article author: Stefan Kotrini
Devil May Cry bekommt einen brandneuen Anime auf Netflix
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
Devil May Cry bekommt einen brandneuen Anime auf Netflix
  Netflix hat sich einen Narren daran gefressen, beliebte Spiele-Franchises auf das Streaming-Portal zu holen: wir haben die Live-Action-Verfilmung von The Witcher und viele, viele weitere beliebte Videospielfiguren, die nun eine Serie auf Netflix bekommen. Die nächste ist bereits in den Startlöchern!   Tomb Raider Anime: Lara Croft kommt zu Netflix   Netflix macht aus Devil May Cry einen Anime Um euch alle abzuholen, hier erst einmal ein kurzer Abriss zu Devil May Cry, Dante und seinen Abenteuern: Devil May Cry ist eine Videospielreihe von Capcom und der Protagonist ist kein anderer als der weißhaarige Dante, seines Zeichens Dämonenjäger und gleichzeitig selbst ein Halbdämon. Wer auch nur ein Spiel der Reihe schon einmal gezockt hat, wird wissen: da geht die Action ab. Rasantes Gameplay, Dantes One-Liner und eine Menge akrobatischer Manöver mit übertriebenen Waffen machen die Reihe so ziemlich perfekt für einen Anime – das dachte sich auch nicht nur Netflix. Vor sage und schreibe siebzehn Jahren gab es nämlich schon einmal einen Devil May Cry Anime, nämlich im Jahr 2007. 12 Folgen lang wurde damals die Geschichte von Devil May Cry 3 weitererzählt. Fast zwanzig Jahre später wagt sich nun also auch Netflix an Dantes irgendwie sympathische Arroganz und Dämonenjäger-Aktionen. Wer sich den Teaser zur Show ansehen möchte, tut das am besten hier, doch es wird wohl noch eine Weile dauern, bis der Anime wirklich kommt. Vorfreude ist die schönste Freude! Star Wars Battlefront Collection hat einen schlechten Start Auf ein Release-Datum müssen DMC-Fans nämlich noch warten. Im Teaser heißt es nur, dass Devil May Cry bald auf Netflix erscheinen würde, und das kann leider alles und nichts bedeuten. Andere Sachen hingegen sind sicher: es wird acht Folgen geben. Verantwortlich für die Geschichte im Anime sind Alex Larsen und Adi Shankar, die sich beide als große Devil May Cry-Fans bezeichnen. Ob der Netflix-Anime das gleiche Prinzip verfolgt wie der alte Anime von 2007 – nämlich, dass jede Folge eine in sich geschlossene Geschichte ist, wie ein anderer Dämon von Dante gejagt wird – oder ob Netflix lieber eine längere Story erzählen will, bleibt abzuwarten. In der Zwischenzeit ist es aber immer eine gute Empfehlung, sich einfach mal wieder selbst den Controller zu greifen und als Dante durch die Gegend zu schnetzeln!
Article author: Stefan Kotrini
Steam startet nicht – Was tun?
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
Steam startet nicht – Was tun?
(Bildquelle: Valve) Wenn Steam Faxen macht, kann das unheimlich frustrierend sein. Für dieses Problem gibt es mehrere Ursachen und glücklicherweise auch einige Lösungswege, damit du endlich zocken kannst – und hier sind sie. Was du tun kannst, wenn Steam nicht startet Steam Server checken Die einfachste Erklärung kann oft direkt ins Schwarze treffen: das Problem könnte an Steam selbst liegen. Wenn Steam einfach nicht starten will oder die Ladezeiten viel zu lange sind, könnte es an den Servern liegen. Den Server-Status kannst du hier einsehen – das Problem besteht dann zwar leider weiter, aber du weißt wenigstens, dass es nicht an dir liegt und ersparst dir Stress. Battle.net: Download hängt bei „wird initialisiert“ – das kannst du tun Neustart deines Computers Und die nächste recht simple Lösung, die Wunder wirken kann: einfach mal deinen Computer herunterfahren und es dann noch einmal probieren. Ist Steam vielleicht noch im Hintergrund geöffnet? Von Zeit zu Zeit schließt Steam nicht richtig und wenn du dann versuchst, Steam zu starten, passiert… nichts. Es ist immerhin schon offen – irgendwie. Öffne am besten den Task-Manager und suche bei den Prozessen nach Steam. Wenn du es findest, kannst du es dort schließen und noch einmal versuchen. Dein Antivirenprogramm sieht Steam als Bedrohung Eventuell liegt das Problem bei deinem Antivirenprogramm und es sieht Steam als Bedrohung an, der es dich nicht aussetzen möchte. Nett! Keine Panik: Steam ist natürlich absolut sicher und seriös. Dieses Problem löst du, indem du Steam in den Einstellungen deines Antivirenprogramms whitelistest, damit es von der Software nicht als Bedrohung angesehen wird. Valorant Server-Status & Verbindungsprobleme überprüfen Steam als Admin ausführen Programme als Administrator auszuführen kann ebenso so manches Problem lösen. Dazu einfach mit der rechten Maustaste auf Steam klicken und „Als Administrator ausführen“ wählen. Braucht Windows ein Update? Wenn das alles nichts hilft, musst du vielleicht tiefer graben. Manche Anwendungen wollen nämlich nicht so funktionieren wie üblich, wenn ein Windows-Update ansteht. Gehe dafür in deinen Einstellungen zu „Update & Sicherheit“ oder bei Windows 11 auf „Windows Update“, von dort kannst du dann nach Updates suchen. Wenn Steam dann immer noch nicht spurt, dann könnte eine Störung bei Valve vorliegen – frag am besten Freunde, ob die Steam starten können. Ansonsten könnte es auch helfen, den Steam-Client noch einmal zu reinstallieren.
Article author: Stefan Kotrini
Star Wars Battlefront Collection hat einen schlechten Start
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
Star Wars Battlefront Collection hat einen schlechten Start
  (Bildquelle: Aspyr) Dass Server nicht so funktionieren, wie sie es sollten, ist ein recht weit verbreitetes Problem, besonders wenn viele Spieler gleichzeitig zocken wollen. Bei der Star Wars Battlefront Classic Collection, die Mitte März herauskam, nahm das Problem aber ganz neue Dimensionen an. EA Server down? So checkt ihr den Status Die Ursache für das Problem war in diesem Fall aber leicht vermeidbar, was den ganzen Fall eigentlich nur schlimmer macht. Was ist da verkehrt gelaufen? 200 Server-Plätze für Tausende Spieler Wer beim Start von der Star Wars Battlefront Collection für die Server verantwortlich war, hatte zum Launch mit Sicherheit keinen guten Tag. Die Steam-Rezensionen spiegeln wider, was schlichtweg als „schlechte Planung“ durchgehen kann: lausige drei Server mit jeweils 64 Spieler-Slots. Dass das gerade zum Launch eines Spiels, an das viele Gamer schöne Kindheitserinnerungen haben, nicht ausreichen wird, sollte eigentlich keine Überraschung sein – es ist immerhin ein Multiplayer-Spiel. Und selbst als dieses Problem gelöst wurde und die Server-Kapazitäten erweitert wurden, hörten die schlechten Reviews nicht auf. Deshalb gibt es kein Independence Day 3 Miese Performance und Bugs an jeder Ecke, noch dazu Probleme beim Beitritt zu neuen Matches – so kann man Fans und Spieler sehr schnell wütend machen. Kein Wunder, dass sich viele abgezockt gefühlt haben und ihr Geld zurück wollten. 35€ für die Classic Collection, die vorne und hinten nicht abliefert, waren jeder Menge Spieler einfach zu viel. Da sind die wuchtigen 36 GB Speicherplatz besser in anderen Spiele investiert und nach diesem katastrophalen Start kann man den Spielern wirklich keinen Vorwurf machen, wenn sie wütend und enttäuscht reagieren.
Article author: Stefan Kotrini
Dragon’s Dogma 2: Boni für Vorbesteller und alle Editionen
  • Article published at:
  • Article comments count: 0 comments
Dragon’s Dogma 2: Boni für Vorbesteller und alle Editionen
(Bildquelle: Capcom)   Das erste Dragon's Dogma wurde am 22. Mai 2012 veröffentlicht und wurde für seine herausfordernden Kämpfe, das einzigartige System und die weitläufige open World gelobt. Die Spieler schätzten damals vor allem die innovativen Mechaniken des Spiels, wie zum Beispiel die Möglichkeit, während der Kämpfe auf große Monster zu klettern. Und trotz einiger Kritikpunkte an der Grafik und der Sprachausgabe hat sich das Spiel schnell eine treue Fangemeinde erarbeitet.   Battle.net: Download hängt bei „wird initialisiert“ – Das kannst du tun   Diese Fangemeinde wartet derzeit sehnsüchtig auf die Veröffentlichung von Dragon's Dogma 2, das am 22. März 2024 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC erscheinen wird. Natürlich könnt ihr das Spiel schon jetzt in seinen verschiedenen Editionen vorbestellen und wir geben euch einen kurzen Überblick über den Inhalt jeder Edition.   Dragon's Dogma 2: Editionen & Vorbesteller-Boni Dragon's Dogma 2 gibt es in zwei Editionen: Standard und Deluxe. Beide Editionen haben verschiedene In-Game Boni für Vorbesteller.   Dragon's Dogma 2 Standard Edition Die Standard Edition enthält für Vorbesteller nicht nur das komplette Spiel, sondern auch den Bonus „überlegenes Waffen-Quartett.“ Dieses beinhaltet ein Schwert mit Schild, zwei Dolche, einen Stab und einen Bogen.   Steam: das kosten alle Spiele auf der Plattform zusammen   Dragon's Dogma 2 Deluxe Edition Die Deluxe Edition gibt es ebenfalls mit einigen Boni für Vorbesteller. Nicht nur das überlegene Waffen-Quartett könnt ihr dann euer Eigen nennen, sondern auch noch den Ring der Zuversicht. Außerdem gibt es in der Deluxe-Edition zusätzlich einige Items:   Lager-Ausstattung des Entdeckers 1500 Riftkristalle Dragon’s Dogma Sound-Kollektion Lazarusstein Kunst der Metamorphose Harpyienlockende Rauchzeichen Mehrdeutiger Weihrauch Herzanhänger Brüchiger Kerkerschlüssel   Diese In-Game-Boni machen euch den Einstieg ins Spiel um einiges leichter! Die Deluxe Edition gibt es als digitale Vorbestellung für 84,99€, die Standard Edition kostet euch 74,99€.
Article author: Stefan Kotrini